Voices of Spirit 2026
Masterclass Dirigieren mit Jan Schumacher
Masterclass für Chordirgent*innen
13.-16. Mai 2026
Leitung: Jan Schumacher (DE)
Die Meisterklasse Dirigieren mit Jan Schumacher bietet engagierten Chorleiter*innen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten im Chordirigieren in Theorie und Praxis zu verfeinern. In dem dreitägigen Intensivkurs steht den Teilnehmer*innen der renommierte Cantanima als Studiochor zur Verfügung. Es erwarten Sie lehrreiche und spannende Tage unter professioneller Betreuung, gekrönt von einem fulminanten Abschlusskonzert in einzigartigem Ambiente.

Program & Schedule
Composer | Title | Edition |
Eriks Esenvalds | Only in Sleep | musica baltica |
Johann Kuhnau | Tristis est anima mea | CPDL |
Franz M. Herzog (*1962) | O magnum mysterium | Helbling |
Ralph Vaughan Williams | Rest | CPDL |
Jaakko Mäntyjärvi | Double, Double Toil and Trouble | Sulasol |
Rudolf Mauersberger | Wie liegt die Stadt so wüst | Edition Merseburger |
Kerensa Briggs | Media vita | Boosey and Hawkes |
Moses Hogan | Elijah Rock | Hal Leonard |
Johann Joseph Fux Konservatorium, Nikolaiplatz 4
13.5.2026 | 18:30-19:00 | Registration | wird noch bekannt gegeben |
19:00-20:30 | Participants only | ||
14.5.2026 | 09:00-12:40 | ||
13:00-16:00 | |||
15.5.2026 | 09:30-11:00 | ||
11:30-13:00 | |||
14:30-16:00 | |||
16:30-18:00 | |||
16.5.2026 | 09:30-11:30 | ||
12:30-13:30 | Dress Rehearsal | Kirche St. Andrä*** | |
16:30-ca.18:00 | Concert | Kirche St. Andrä*** |
- *** Andräkirche, Kernstockgasse 9
Voraussetzungen und Bewerbung
Die Meisterklasse Dirigieren steht für Teilnehmer*innen offen, die über eine Grundausbildung im Chordirigieren verfügen bzw. bereits Erfahrung mitbringen. Um eine hohe Qualität und Betreuungsintensität gewährleisten zu können, ist die Teilnehmer*innenzahl auf 8 aktive Personen begrenzt. Wir bitten um Anmeldung und Bewerbung bis 11.01.2026 mit folgenden Unterlagen:
- Lebenslauf
- Foto
- Kurzvideo (Link) vom eigenen Dirigieren
Leitung: Jan Schumacher
Jan Schumacher ist Professor und Universitätsmusikdirektor der Goethe Universität in Frankfurt/Main und unterrichtet seit 2019 an der Akademie für Tonkunst in Darmstadt.
Nach dem Studium der Schulmusik und der Germanistik in Mainz studierte Jan Dirigieren bei Wolfgang Schäfer in Frankfurt. Schon als Kind und Jugendlicher (Musikalische Ausbildung bei den Limburger Domsingknaben und im Landesjugendchor Rheinland-Pfalz) prägte ihn die Faszination des gemeinsamen Musizierens, die bis heute Movens für seine vielfältigen Tätigkeiten ist.
Jan ist gern gesehener Gast in Jurys und Leiter von Seminaren für Chöre, Orchester und Dirigenten im In- und Ausland.
Viele Jahre war Jan Mitglied des Vorstandes und der Musikkommission der European Choral Association. Seit 2019 ist er Vorsitzender des Beirats Chor im Deutschen Musikrat und somit künstlerischer Leiter und Juryvorsitzender des Deutschen Chorwettbewerbs. 2020 wurde er zudem zu einem der Vizepräsidenten der International Federation for Choral Music (IFCM) gewählt.
Foto: Uwe Dettmar